Treppen steigen im Alter

Das Treppensteigen kann mit zunehmendem Alter für viele Senioren zum Problem werden. Wenn diese Senioren in einem Mietshaus wohnen, dann haben sie die Möglichkeit in ein Haus mit altersgerechten Wohnungen umzuziehen. In diesem Haus werden Fahrstühle angeboten und das Treppensteigen entfällt. Aber auch vor dem Haus kann man das Treppensteigen umgehen. Denn vor altersgerechten Wohnhäusern befinden sich Treppen und auch Schrägen und so kann der ältere Mensch ganz bequem zu seiner Wohnung gelangen.

Anders sieht es aus, wenn der ältere Mensch ein Einfamilienhaus bewohnt. In einem Einfamilienhaus befinden sich keine Fahrstühle und können aus Platzmangel auch nicht eingebaut werden. Aber einfache Treppengeländer, die an den Wänden montiert werden können, sind schon eine gute Hilfe um die Treppen steigen zu können. So kann sich der ältere Mensch abstützen und findet einen sicheren Halt. Die Laufschiene kann immer gehalten werden und ein Stürzen wird dadurch verhindert. Auch ein Gehstock kann einen gewissen Halt beim Treppensteigen bringen. Eine Hand an der Laufschiene und mit der anderen auf den Gehstock gestützt, so kann man Treppen steigen und auch wieder hinab gehen.

Wenn das Treppensteigen weiter zum Problem wird, dann kann man einen Treppenlift anbringen lassen. Dieser Lift wird mit der Wand verschraubt. Ein Sitz, welchen man bei nicht Gebrauch, nach oben klappen kann befindet sich an diesem Lift. Möchte der ältere Mensch nun die Treppe überwinden, dann wird der Sitz runter geklappt und der Mensch setzt sich drauf. Durch eine Fernbedienung wird der Lift in Betrieb genommen. So ist es möglich von einer Etage in die andere zu gelangen, ohne Treppen steigen zu müssen.

Aber auch für Menschen die in einem Rollstuhl sitzen ist das eine ganz praktische Sache, denn auch sie können einen Lift benutzen. Bei diesem Lift wurde eine hochklappbare Stellfläche angebracht. Durch eine Sicherungsvorrichtung wird der Rollstuhl am hin und her fahren gehindert und der Rollstuhlfahrer kann ohne fremde Hilfe das Haus verlassen und auch wieder erreichen. So bleibt er beweglich und unabhängig. Andere Mitbewohner können die Schiene des Treppenlifts als Handlauf benutzen. Dadurch dass der Fahrkorb nach oben geklappt werden kann, nimmt er keinerlei zusätzlichen Platz ein.
In großen Verkaufsstellen die über mehrere Etagen gehen, werden Rolltreppen und Fahrstühle angeboten. So ist es dem Gehbehinderten Menschen möglich auch in alle Abteilungen der Verkaufseinrichtung zu gelangen.