« zurück zur Übersicht

Bei Schwerhörigkeit immer ein Hörgerät?


Susan
2009-03-11 14:03:37 / kommentieren
Meine Mutter leidet mit ihren 67 Jahren an zunehmender Schwerhörigkeit. Nun hätte mich mal interessiert, ob ein Hörgerät die einzige Möglichkeit ist, oder ob es auch andere Maßnahmen, zum Beispiel operative Eingriffe, gibt?

Nina
2009-03-15 03:03:02 / kommentieren
Ich verstehe Deine Frage nicht so wirklich. Was hast Du denn gegen ein Hörgerät bei Deiner Mutter? Das ist doch meines Wissens nach die einfachste und sinnvollste Lösung, damit sie wieder besser hören kann. Was stört Dich denn daran? Die sind doch heutzutage so winzig, dass sie kaum mehr auffallen.

Elena
2009-03-16 23:03:30 / kommentieren
Wahrscheinlich dachte sie eher an eine dauerhafte Lösung, damit ihre Mutter nicht ständig auf ein Gerät angewiesen ist. Und es gibt tatsächlich die Möglichkeit einer Operation, doch dazu müssen erst eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt werden, um die genaue Ursache herauszufinden. Bei meinem Vater lag es an einem geschädigten Gehörknöchelchen, so dass eine OP möglich war. Klar geht das sicher nicht bei jeder Ursache, aber erstmal müsstet ihr diese herausfinden.

Ela
2009-03-18 12:03:30 / kommentieren
Nein, ein Hörgerät ist nicht immer notwendig, in einigen Fällen kann tatsächlich operiert werden, allerdings ist so ein Eingriff am Ohr auch nicht ganz einfach, will deshalb gut überlegt sein. Willst Du das Deiner Mutter wirklich zumuten, wenn es doch mit einem Hörgerät auch getan wäre? Also ich würde mir das sehr gut überlegen, jede Operation ist ein Risiko.



Kommentar

Spamschutz: 6ea9
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema