« zurück zur Übersicht

Was tun bei Inkontinenz?


Margarete
2009-09-18 09:09:27 / kommentieren
Das Thema ist ein wenig unangenehm, doch es lastet auf meiner Seele. Ich bin 63 Jahre alt und leide sehr unter meiner Inkontinenz. Leider hab ich mich immer mehr zurückgezogen, weil es mir einfach unangenehm ist. Wie gehen andere Betroffene damit um?

Dorothea
2009-09-21 23:09:42 / kommentieren
Ich kann Dich sehr gut verstehen, denn lange Zeit ging es mir ganz genauso. Immer mehr zog ich mich in meine eigenen vier Wände zurück, weil ich mich einfach unheimlich schämte. Aber inzwischen gibt es ja die sehr dünnen Einlagen von Tena, die auch unter der Kleidung nicht auffallen. Damit hab ich ein großes Stück Sicherheit zurückbekommen und kann mein Leben wieder viel mehr genießen.

Eva
2009-09-23 11:09:44 / kommentieren
Hast Du mal abklären lassen, was die Ursache für die Inkontinenz ist? Heutzutage gibt es einige Therapieformen, um Betroffenen zu helfen. Du kannst Dir zum Beispiel spezielle Gymnastik für den Beckenboden zeigen lassen, und teilweise kann auch medikamentös etwas gemacht werden. Wenn die Inkontinenz Dich enorm im Alltag einschränkt, solltest Du eventuell auch über eine Operation nachdenken. Ich würde vielleicht nochmal die Meinung eines anderen Arztes einholen, denn es muss wirklich nicht sein, dass Du Dich deswegen so sehr einschränkst in Deinem Leben.

Ruth
2009-09-26 06:09:07 / kommentieren
Du solltest wirklich erstmal die Ursache für die Blasenschwäche herausfinden lassen, denn nur dann kann Dir wirklich geholfen werden. Eine Operation bringt leider auch nicht immer den gewünschten Erfolg, das musste eine Freunding von mir leider feststellen. Aber medikamentös oder mit anderen Hilfsmitteln kannst Du Deine Lebensqualität auch enorm verbessern.



Kommentar

Spamschutz: 6ea9
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Benachrichtige mich bei antworten zu diesem Thema